
Glücklich sein, Ja wohl!
Liebe Frau,
Willkommen bei Diamantkorn. Adi-Magalie zeigt dir, das chillig und glücklich sein für jede Frau möglich ist.
Wofür diese Seite?
Adi-Magalie küsst dich wach. Durch ihre schöpferische Klarheit, pure Liebe und Naturverbundenheit, begleitet sie dich auf deinem einzigartigen, strahlenden Weg.
Sie führt dich vom Überlebensmodus mit Kampf und Anstrengung zu Leichtigkeit, Freude und Lebendigkeit.
Du brauchst nicht mehr auf das Glück von anderen zu schauen, sondern deine Umgebung staunt über dein Strahlen in alle deinen Facetten.
Neuester Blogbeitrag
Die Kunst des Empfangens
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war ich Meisterin im Geben. Ich konnte zuhören, organisieren, begleiten, mitdenken – ach, und Kuchen backen konnte ich auch, für jede Gelegenheit. Wenn jemand Hilfe brauchte, war ich da. Wenn etwas fehlte, hatte ich es schon besorgt, bevor es jemand aussprechen konnte.
Aber wenn mir jemand etwas schenken wollte – sei es ein Kompliment, eine liebe Geste oder echte Unterstützung – dann wurde es… schwierig. Ich sagte Dinge wie: „Das wäre doch nicht nötig gewesen“ oder „Ich mach das schon selbst.“ Und immer schwang ein kleiner innerer Druck mit, dass ich jetzt dringend auch wieder etwas zurückgeben müsste.
Vielleicht kennst du das. Vielleicht bist du auch gut im Geben – und etwas zurückhaltender im Empfangen.
Irgendwann wurde mir bewusst: Ich verwehre nicht nur mir selbst etwas, wenn ich nicht empfange. Ich verwehre auch dem anderen die Freude, zu geben. Es ist ein Kreislauf. Geben und Empfangen gehören zusammen. Es ist wie ein Tanz. Und wenn ich ständig führe, kommt das Gleichgewicht ins Wanken.
Empfangen ist nicht passiv. Es ist eine aktive Entscheidung, sich zu öffnen. Es bedeutet, den Moment wirklich zuzulassen, präsent zu bleiben, nicht gleich weiterzudenken, was ich als Nächstes tun oder zurückgeben müsste. Es bedeutet, mich als Mensch anzunehmen – mit Bedürfnissen, mit Sehnsucht, mit dem Wunsch, gehalten zu sein.
Und ja, das macht manchmal verletzlich. Aber es macht auch lebendig. Es bringt Nähe. Verbindung. Echtheit.
Ich habe gelernt, in kleinen Schritten zu empfangen: ein Kompliment annehmen und einfach nur „Danke“ sagen. Eine Einladung annehmen, ohne das Gefühl, mich revanchieren zu müssen. Mich beschenken lassen – nicht nur mit Dingen, sondern mit Aufmerksamkeit, Zeit, Liebe.
Und weißt du was? Es fühlt sich gut an. Nicht nur für mich. Auch für die Menschen um mich herum. Denn wir alle sehnen uns nach echter Verbindung – und die beginnt da, wo wir bereit sind, nicht nur zu geben, sondern auch zu empfangen.
Wie wir lernen dürfen, nicht nur zu geben, sondern uns in Liebe und Würde auch berühren und beschenken zu lassen.
Vielleicht ist Empfangen die zärtlichste Form von Mut.
Denn wer empfängt, sagt: Ich bin bereit, mich berühren zu lassen – ganz ohne Gegenleistung.
