Hier findest Du alle Blog Beiträge von Adi-Magalie

Als Disclaimer:
Adi-Magalie ist keine Wissenschaftlerin, und sie hat hier auch nicht den Anspruch, recht zu haben. Es kann auch sogar sein, dass Teile ihrer Blogbeiträge widersprüchlich klingen. Sie versucht mit diesem Blog tiefe innere Erfahrungen in Worten und Bildern zu transportieren. Es gelingt manchmal besser manchmal schlechter. Diese Analogien sind auch nur für eine gewisse Zeit unterstützend, solange dem jeweilige Bewusstsein damit gedient und geholfen wird. Sie teilt mit dir Bilder und Erfahrungen in der Hoffnung, dass es dir auf deinem Weg hilft, wie es ihr geholfen hat.
Wir danken dir dafür, dass Du deinen Aufmerksamkeit diesem Moment schenkst. Es gibt ja nur diesen Moment. Wir sind so dankbar, dass wir ihn haben und die Möglichkeit, das, was in Adi-Magalie entstanden ist mit dir zu teilen.
Die Blog-Beiträge sind von Adi-Magalie direkt für dich, deswegen in der ich- und Du-Form.
Wir wünschen dir, dass Du Frieden in deinem Herz erfährst.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude dabei, deine Einzigartigkeit zu entdecken und zu erfahren.
Vom Überleben als Sandkorn im Getriebe zum strahlenden Diamanten. Du bist einzigartig.
Danke für dein da-sein.
In Liebe,
Deine Adi-Magalie

Die Kunst des Empfangens

August 2025

Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war ich Meisterin im Geben. Ich konnte zuhören, organisieren, begleiten, mitdenken – ach, und Kuchen backen konnte ich auch, für jede Gelegenheit. Wenn jemand Hilfe brauchte, war ich da. Wenn etwas fehlte, hatte ich es schon besorgt, bevor es jemand aussprechen konnte.

Aber wenn mir jemand etwas schenken wollte – sei es ein Kompliment, eine liebe Geste oder echte Unterstützung – dann wurde es… schwierig. Ich sagte Dinge wie: „Das wäre doch nicht nötig gewesen“ oder „Ich mach das schon selbst.“ Und immer schwang ein kleiner innerer Druck mit, dass ich jetzt dringend auch wieder etwas zurückgeben müsste.

Vielleicht kennst du das. Vielleicht bist du auch gut im Geben – und etwas zurückhaltender im Empfangen.

Irgendwann wurde mir bewusst: Ich verwehre nicht nur mir selbst etwas, wenn ich nicht empfange. Ich verwehre auch dem anderen die Freude, zu geben. Es ist ein Kreislauf. Geben und Empfangen gehören zusammen. Es ist wie ein Tanz. Und wenn ich ständig führe, kommt das Gleichgewicht ins Wanken.

Empfangen ist nicht passiv. Es ist eine aktive Entscheidung, sich zu öffnen. Es bedeutet, den Moment wirklich zuzulassen, präsent zu bleiben, nicht gleich weiterzudenken, was ich als Nächstes tun oder zurückgeben müsste. Es bedeutet, mich als Mensch anzunehmen – mit Bedürfnissen, mit Sehnsucht, mit dem Wunsch, gehalten zu sein.

Und ja, das macht manchmal verletzlich. Aber es macht auch lebendig. Es bringt Nähe. Verbindung. Echtheit.

Ich habe gelernt, in kleinen Schritten zu empfangen: ein Kompliment annehmen und einfach nur „Danke“ sagen. Eine Einladung annehmen, ohne das Gefühl, mich revanchieren zu müssen. Mich beschenken lassen – nicht nur mit Dingen, sondern mit Aufmerksamkeit, Zeit, Liebe.

Und weißt du was? Es fühlt sich gut an. Nicht nur für mich. Auch für die Menschen um mich herum. Denn wir alle sehnen uns nach echter Verbindung – und die beginnt da, wo wir bereit sind, nicht nur zu geben, sondern auch zu empfangen.


Wie wir lernen dürfen, nicht nur zu geben, sondern uns in Liebe und Würde auch berühren und beschenken zu lassen.

 

Vielleicht ist Empfangen die zärtlichste Form von Mut.

Denn wer empfängt, sagt: Ich bin bereit, mich berühren zu lassen – ganz ohne Gegenleistung.

Im Wandel verwurzelt – Was bleibt, wenn sich alles verändert

Juli 2025

Über die stille Kraft in uns, die Liebe, und die Gesetze, die unser Universum durchdringen.

Alles verändert sich – und doch gibt es etwas in uns, das still bleibt.
Wenn wir dieser inneren Konstante lauschen, erkennen wir die Liebe, die uns trägt – jenseits jeder Veränderung.

Ein neuer Morgen, ein neues Jahr meines Lebens

Juni 2025

Ein Geschenk des Lebens – mein persönlicher Rückblick & Ausblick

Heute ist ein Tag voller Dankbarkeit und Freude. Ich lade dich ein, mit mir auf eine Reise durch die Veränderungen und Erkenntnisse der letzten Zeit zu gehen. Von tiefen Retreats über die Kraft der Liebe bis hin zu neuen Wegen, die sich öffnen – lass dich inspirieren und vielleicht findest du dich selbst in meinen Worten wieder.

Spirituelle Erfahrung – Und dann?

Juni 2025

Wie du die Einheit in deinen Alltag integrierst und das Leben in seiner vollen Tiefe genießt.

Nach intensiven spirituellen Erlebnissen, wie einem Retreat oder Ashram-Besuch, kann es schwer sein, zurück in den Alltag zu finden. Doch was, wenn du diese Erfahrungen in deinen täglichen Momenten leben könntest – mit Liebe, Toleranz und Freude?